Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Poop Patrol
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Poop Patrol und dem Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen zur Entfernung von Hundekot auf Privatgrundstücken geschlossen werden.
2. Leistungen
Poop Patrol bietet die regelmäßige Reinigung von Gärten und Privatgrundstücken von Hundekot an. Die Standardintervalle sind einmal pro Woche, alle zwei Wochen oder einmal im Monat. Nach einmal pro Woche erfolgen. Im Preis sind bis zu
zwei Hunde inklusive. Ab dem dritten Hund wird ein Aufschlag von 5 Euro pro Einsatz berechnet. Bei unüblich großen Gärten erfolgt ein individuelles Angebot.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch die Buchung des Kunden über die Webseite, per Telefon oder schriftlich zustande. Poop Patrol bestätigt die Buchung per E-Mail oder schriftlich.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise richten sich nach der gewählten Reinigungsfrequenz und werden dem Kunden vor Vertragsabschluss mitgeteilt. Die Abrechnung erfolgt per separater Lastschrift, Überweisung oder bar. Eine Vorauszahlung ist nicht erforderlich.
5. Zugang zum Grundstück
Der Kunde verpflichtet sich, Poop Patrol den Zugang zum Grundstück zum vereinbarten Reinigungstermin zu ermöglichen. Sollte der Zugang nicht gewährleistet sein, fällt der volle Reinigungspreis an.
6. Durchführung der Reinigung
Der Mitarbeiter informiert den Kunden 1-2 Stunden vor Ankunft, verschafft sich Zugang zum Garten, entfernt den Hundekot mit einer dafür vorgesehenen Schaufel und entsorgt diesen in den Restmülltonnen. Nach erfolgreicher Reinigung wird das Gartentor verschlossen, ein Foto zur Dokumentation erstellt und an den Kunden gesendet. Alle verwendeten Geräte sowie Schuhe des Mitarbeiters werden sorgfältig desinfiziert, um eine Übertragung von Keimen zwischen Gärten zu vermeiden.
7. Haftung
Poop Patrol haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Für Schäden durch höhere Gewalt oder unvermeidbare Umstände übernimmt Poop Patrol keine Haftung.
8. Vertragsdauer und Kündigung
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
9. Stornierung von Terminen
Sollte der Kunde einen vereinbarten Reinigungstermin nicht wahrnehmen können, muss die Stornierung spätestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen fällt der volle Reinigungspreis an.
10. Datenschutz
Poop Patrol verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden ausschließlich zur Abwicklung der Dienstleistung zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben.
11. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.